frintrop-tt.de
Abteilung
- Vorstand
- Training
- Anfahrt
- Beiträge
- Formulare
- Hobby-Gruppe
- Badminton (neu!)
- Wir über uns
- Ehrentafel
- Vereinsmeister
Mannschaften
Sonstiges
27.02.2021
Saisonabbruch
11.02.2021
Halbjahresbeitrag
21.12.2020
Ein paar Worte
21.12.2020
Beitragszahlung
26.10.2020
Wichtige neue Information des WTTV und der Stadt Essen
09.10.2020
Zum Tod von Marion Solka
17.09.2020
UPDATE!!!...Beschlussfassung des WTTV...UPDATE!!!
29.08.2020
Corona-Regeln zu Saisonbeginn
16.10.2020
Zweite enttäuscht erneut
22.09.2020
Zweite besiegt die Dritte
07.09.2020
Zweite verspielt komfortablen Vorsprung
22.02.2021
Ostereier-Turnier fällt erneut aus
23.09.2020
5. Herren mit drittem Sieg im dritten Spiel
20.08.2020
Beschlussfassung des WTTV zur Saison 2020/21
17.08.2020
Änderung im Trainingsbetrieb UPDATE
Du befindest dich hier:
Adler intern - 02.11.2020
Lockdown auch bei Adler Union
Hallo Leute,
ab heute ist es soweit. Deutschland, und somit auch Adler Union, fährt für den Zeitraum von (mindestens) 4 Wochen runter.
Bis zum 30.11.2020 ist daher erstmal kein Training mehr in beiden Hallen möglich. Am Wasserturm ist zusätzlich die komplette Bezirkssportanlage gesperrt. Der Hausmeister ist täglich nur noch bis 16 Uhr auf der Anlage, um dort nach dem Rechten zu sehen.
Ich habe mich gestern Abend sicherheitshalber persönlich auf der Anlage umgeschaut, um zu prüfen, ob auch wirklich alle Eingangstüren zu unserer Halle ordnungsgemäß verschlossen sind, damit wir keine böse Überraschung (ich sag nur Kühlschrank) erleben, falls wir dann ab Dezember wieder trainieren dürfen.
Bedanken möchte ich mich im Namen des Vorstands unserer Abteilung und unseres Gesamtvereins dafür, dass Ihr alle in den vergangenen Wochen und Monaten Verständnis gezeigt habt für die Maßnahmen, die wir im Rahmen der Corona-Verordnungen treffen mussten, diese mitgetragen und umgesetzt habt. Mir ist sehr wohl bewusst, dass die Beachtung aller Regeln eine erhebliche Einschränkung und einen Mehraufwand sowohl für den Trainings-, als auch für den Meisterschaftsspielbetrieb bedeutet haben. Als Selbstverständlichkeit sehe ich sowas nicht an. Einen besonderen Dank möchte ich auch an jeden einzelnen von Euch richten, der sich aktiv Gedanken um unsere Abteilung gemacht und bei der Umsetzung des von uns ausgearbeiteten Gesamtkonzepts durch Eigeninitiative mitgeholfen hat, dass dieses erfolgreich, vernünftig und transparent war bzw. immer noch ist. Ohne Euch würde der ganze Laden nicht so prima laufen! Vielen Dank dafür!
Jetzt bleibt nichts anderes übrig, als uns weiterhin an alle Vorgaben zu halten und die Daumen zu drücken, dass sich die Situation hoffentlich bald entspannt und bessert, damit wir schnellstmöglich unserem geliebten Sport wieder nachgehen dürfen.
Gemeinsam kommen wir da durch!
In diesem Sinne Leute....bleibt bitte gemeinsam mit Euren Familien, Freunden und Bekannten gesund!
Im Namen des Abteilungsvorstands
Frank