frintrop-tt.de
Abteilung
- Vorstand
- Training
- Anfahrt
- Beiträge
- Formulare
- Hobby-Gruppe
- Badminton (neu!)
- Wir über uns
- Ehrentafel
- Vereinsmeister
Mannschaften
Sonstiges
21.12.2020
Ein paar Worte
21.12.2020
Beitragszahlung
02.11.2020
Lockdown auch bei Adler Union
26.10.2020
Wichtige neue Information des WTTV und der Stadt Essen
09.10.2020
Zum Tod von Marion Solka
17.09.2020
UPDATE!!!...Beschlussfassung des WTTV...UPDATE!!!
29.08.2020
Corona-Regeln zu Saisonbeginn
22.09.2020
Zweite besiegt die Dritte
07.09.2020
Zweite verspielt komfortablen Vorsprung
23.09.2020
5. Herren mit drittem Sieg im dritten Spiel
20.08.2020
Beschlussfassung des WTTV zur Saison 2020/21
17.08.2020
Änderung im Trainingsbetrieb UPDATE
14.07.2020
Änderung im Trainingsbetrieb
29.06.2020
Nutzung der Umkleidekabinen und Duschen
25.06.2020
Training während der Sommerferien
Du befindest dich hier:
Mannschaft - 16.10.2020
Zweite enttäuscht erneut
Am vergangenen Sonntag Vormittag traf die Zweite am heimischen Wasserturm auf die Zweitvertretung vom TTC Bottrop 47, die bis dahin punktlos am Tabellenende stand.
Da wir erstmalig in dieser Saison in kompletter Aufstellung aufliefen und unsere Gäste auf drei Stammspieler verzichten mussten, gingen wir als klarer Favorit ins Rennen.
Zu Beginn bestätigte Andy durch seinen deutlichen Dreisatz-Erfolg gegen Altmeister Josef Langer unseren Anspruch.
Am anderen Tisch lieferte Thorsten dem Langer-Sohnemann, Matthias, einen beherzten Kampf, den am Ende der Bottroper in der Verlängerung des Entscheidungssatzes nicht unverdient für sich entschied. 1:1.
In der Mitte musste Mario seinem Gegenüber Golz, der schon am Vorabend in der 1. Mannschaft der Bottroper gegen unsere Erste in der Verbandsliga aushalf und seine beiden Einzel gewinnen konnte, nach vier Sätzen zum Sieg gratulieren.
Postwendend aber stellte David durch seinen souveränen Erfolg gegen Schutin wieder den Ausgleich her. 2:2.
Frank konnte anschließend Ersatzmann Altunsaban in Schach halten und somit die 3:2-Führung herausspielen.
Daniel hatte leider zeitgleich gegen Skrzypczyk nicht viel entgegen zu setzen und musste den Ausgleich zum 3:3 zulassen.
Wir blieben zu diesem Zeitpunkt noch relativ entspannt, da wir dachten noch einiges auf der Pfanne zu haben, um das Match in die richtige Richtung lenken zu können. Weit gefehlt wie sich bald herausstellen sollte.
Andy dominierte zwar auch in seinem zweiten Auftritt des Tages gegen Matthias Langer und stellte auf 4:3 für uns, doch dies sollte bereits unser letzter Punkt der Partie gewesen sein.
In den restlichen fünf Begegnungen, ging es sage und schreibe viermal in den fünften Satz und alle, tatsächlich alle Spiele gingen an die hochmotivierten Gäste aus Bottrop.
Somit blieben wir nach einer Spielzeit von genau drei Stunden einfach nur konsterniert mit langen Gesichtern zurück und mussten die 4:8-Niederlage neidlos anerkennen. Zwischenzeitlich hatte man den Eindruck, dass selbst die Bottroper ihr Glück kaum fassen konnten, denn überschwänglichen Jubel gab es bei ihnen nicht zu sehen. Dennoch freuten sie sich selbstverständlich über ihre ersten Punkte der Saison.
Wir müssen nach der zweiten überraschenden Niederlage aus drei Spielen festhalten, dass wir irgendwie noch immer nicht in der neuen Saison angekommen sind. Das sollten wir aber möglichst schnell ändern, denn ansonsten kann es am Ende für uns eine sehr böse Überraschung geben. Aber gut, die Saison ist ja noch lang, so sie nicht aufgrund der steigenden Corona-Fallzahlen wieder eingestellt wird.
Nun können wir uns erstmal in der Herbstferien-Pause versuchen zu sammeln, um dann am Samstag, den 31.10., auswärts bei MTG Horst II neu anzugreifen. Bleibt nur zu hoffen, dass uns das auch gelingt.
Frank