frintrop-tt.de
Abteilung
- Vorstand
- Training
- Anfahrt
- Beiträge
- Formulare
- Hobby-Gruppe
- Badminton (neu!)
- Wir über uns
- Ehrentafel
- Vereinsmeister
Mannschaften
Sonstiges
Die nächsten Heimspiele
Samstag, 29.03.2025
- 2. Herren - TTSC Olympia Mülheim 55/71 e.V. I (18:00 Uhr, TH am Wasserturm)
Mittwoch, 02.04.2025
- 1. Herren - DJK Franz-Sales-Haus Essen III (19:30 Uhr, TH am Wasserturm)
11.03.2025
Kein Training am Wasserturm möglich
25.02.2025
Mittwoch, 26.02. kein Training am Wasserturm möglich
29.12.2024
Neujahrstreff 2025
18.12.2024
Vereinsmeisterschaften 2024
18.12.2024
Kein Training während der Weihnachtsferien
14.11.2024
Vereinsmeisterschaften 2024
06.11.2024
An zwei Abenden kein Senioren-Training möglich
04.07.2024
Danksagung für die Unterstützung beim Sponsoring-Wettbewerb der Stadtwerke Essen
01.07.2024
Wir gratulieren zum Jubiläum!
11.03.2024
Ostereier-Turnier 2024
11.01.2024
Freitag kein Training am Wasserturm
20.12.2023
Letzte Trainingstage in 2023
06.12.2023
zweite Neuverpflichtung zur Rückrunde
06.12.2023
Erster Neuzugang zur Rückrunde
Du befindest dich hier:
Mannschaft - 02.02.2002
Glosse: Urkunde trotz Bierbauch?
Gut, ich habe sie auch schon mal bekommen. Mittlerweile sind sie vergilbt und liegen in irgendeiner Ecke im Schrank. Beim genauen überlegen, weiß ich schon gar nicht mehr, in welchem Schrank sie sich überhaupt befinden. Gut, ich gebe zu, es ist wirklich eine Zeit lang her, dass ich die letzte bekommen habe, schließlich war auch ich mal gut. O.k. sagen wir, der Ansatz war wenigstens zu erkennen.
Mittlerweile hat ein Wechsel stattgefunden: Der Ansatz zur TT-Spielkunst ist dem Bierbauchansatz gewichen. Dennoch gibt es sie, die mich an „gute Zeiten“ erinnern: Die guten alten Urkunden. In der Jugend noch heiß begehrt und zahlreich erhalten, erwecken sie heute kaum noch mein Interesse. Liegt es etwa daran, dass ich keine mehr gewinne, frage ich mich, als ich plötzlich mehrere Urkunden in unserem Tischtennis-Materialschrank finde. So so, ein zweiter und dritter Platz bei der internen Vereinsmeisterschaft … mhm… nicht schlecht. Leider trägt keine der Urkunden meinen Namen. Wäre mir bestimmt auch wieder eingefallen, wenn ich mal was außer „Ostereiern“ gewonnen hätte.
Nun gut, denke ich. Nimm sie an dich, und verteile sie an die Kollegen, die sich dafür abgerackert haben. Voller Stolz gehe ich auf die Mitspieler zu und übereiche die Exemplare, als hätte ich sie selber gekauft und geschrieben. „Die sind ja von der letzten Vereinsmeisterschaft“, schreit mir einer entgegen. Ich erröte. Sichtlich beschämt möchte ich am liebsten im Erdboden versinken. Hätt´ ich diese Dinger doch nicht an mich genommen. Das ist nun der Dank. „Sei doch froh, besser als nie“, hätte ich sagen sollen, doch es fiel mir nicht ein. Was bleibt ist ein fader Nachgeschmack. Und wieder fallen mir tausend Fragen ein. Lässt man sich immer so viel Zeit mit der Übergabe von Pokalen und Urkunden? Verjähren die nicht irgendwann? Und überhaupt - brauchen Erwachsene noch Urkunden?
Mir kann es ja egal sein – ich gewinne sowieso nichts mehr. Ich bin nur froh, mich für den Bierbauchansatz entschieden zu haben. So habe ich wenigstens ein Problemchen weniger…