frintrop-tt.de
Abteilung
- Vorstand
- Training
- Anfahrt
- Beiträge
- Formulare
- Hobby-Gruppe
- Badminton (neu!)
- Wir über uns
- Ehrentafel
- Vereinsmeister
Mannschaften
Sonstiges
Die nächsten Heimspiele
Samstag, 29.03.2025
- 2. Herren - TTSC Olympia Mülheim 55/71 e.V. I (18:00 Uhr, TH am Wasserturm)
Mittwoch, 02.04.2025
- 1. Herren - DJK Franz-Sales-Haus Essen III (19:30 Uhr, TH am Wasserturm)
11.03.2025
Kein Training am Wasserturm möglich
25.02.2025
Mittwoch, 26.02. kein Training am Wasserturm möglich
29.12.2024
Neujahrstreff 2025
18.12.2024
Vereinsmeisterschaften 2024
18.12.2024
Kein Training während der Weihnachtsferien
14.11.2024
Vereinsmeisterschaften 2024
06.11.2024
An zwei Abenden kein Senioren-Training möglich
04.07.2024
Danksagung für die Unterstützung beim Sponsoring-Wettbewerb der Stadtwerke Essen
01.07.2024
Wir gratulieren zum Jubiläum!
11.03.2024
Ostereier-Turnier 2024
11.01.2024
Freitag kein Training am Wasserturm
20.12.2023
Letzte Trainingstage in 2023
06.12.2023
zweite Neuverpflichtung zur Rückrunde
06.12.2023
Erster Neuzugang zur Rückrunde
Du befindest dich hier:
Mannschaft - 02.02.2002
Gazongas 9:3 in Eiberg
Nach einigen Anfangsschwierigkeiten (diese Halle muss erst einmal gefunden werden) gelang dem Gazonga-Team beim Tabellenvorletzten ein Traumstart. Während die Doppel Knetsch/Kohaus und Schnacke/Reumschüssel ihre Partien souverän nach Hause fuhren, zeigte das Duo Boesel/Wieschenberg einmal mehr Kampfgeist. Mit einer klasse Leistung konnten sie sowohl den vierten als auch den fünften Satz nach Rückstand noch umbiegen und sorgten so für die klare 3:0-Führung.
Diesen Start hatten wir uns gegen die Eiberger erfhofft, da wir um deren tatsächliches Potential noch aus dem Hinspiel wussten - und diesmal waren wir ja ohne unsere Nummer 1 Marco angetreten.
So kamen wir dann auch wunderbar ins Spiel.
Besonders stark präsentierten sich Coky und Fidel, die beide Einzel verhältnismäßig klar für sich enzscheiden konnten. Nach den anfänglichen Umstellungsschwierigkeiten kommen die beiden immer besser mit der neuen Kugel zurecht.
Auch Reumi und Frank konnten mit guten Leistungen ihre Spiele gewinnen.
Leer aus gingen lediglich Jenne und Bubi. Während Jenne im oberen Paarkreuz einen schweren Stand hatte und mit der Spielweise seiner Gegner gerade nicht zurecht kam und beide Spiele knapp verlor, machte Bubi am Donnerstag Abend einen etwas ungeduldigen und unkonzentrierten Eindruck. Solche Tage hat man halt mal...
Am Ende hieß es leistungsgerecht 9:3 für uns. War ein netter Abend mit fairen und auch recht spannenden Matches.
Jetzt heißt es erst einmal den Leistungsaufwärtstrend zu kompensieren, da das nächste Spiel erst am 22.02. gegen die Freunde aus Stoppenberg stattfindet (warum eigentlich?).
Für Adler punkteten: Knetsch/Kohaus, Boesel/Wieschenberg, Schnacke/Reumschüssel, Kohaus (2), Boesel (2), Reumschüssel, Wieschenberg