frintrop-tt.de
Abteilung
- Vorstand
- Training
- Anfahrt
- Beiträge
- Formulare
- Hobby-Gruppe
- Badminton (neu!)
- Wir über uns
- Ehrentafel
- Vereinsmeister
Mannschaften
Sonstiges
Die nächsten Heimspiele
Samstag, 30.09.2023
- 1. Herren - TTC MJK Herten I (17:30 Uhr, TH am Wasserturm)
Sonntag, 01.10.2023
- 2. Herren - SV Blau-Weiß Dingden I (10:00 Uhr, TH am Wasserturm)
24.08.2023
Bezirksmeisterschaften 2023
24.08.2023
Saisonstart
06.07.2023
Zum Tode von Winfried Stöckmann
27.09.2023
4. Herren mit gemischten Saisonstart
17.06.2023
Tennis gegen Tischtennis
27.04.2023
Erster Neuzugang 2023
25.04.2023
Essener Stadtpokal-Finale in der Halle am Wasserturm
23.04.2023
Allgemeine Besprechung
15.04.2023
Mittwoch, 19.04. kein Training am Wasserturm
23.03.2023
Ostereier-Turnier 2023
23.03.2023
5. Herren beendet Saison mit 16 Siegen
16.03.2023
WTTV Jugend-Cup Turniere
20.02.2023
Jugendmannschaften starten erfolgreich in die Rückrunde
01.02.2023
10.Spiel - 10. Sieg
11.01.2023
5. Herren startet erfolgreich in die Rückrunde
03.01.2023
Neujahrstreff 2023
Du befindest dich hier:
Mannschaft - 11.06.2001
Änderung der Zählweise nun auch im DTTB beschlossen
Die international beschlossene Änderung der Zählweise tritt nun auch für den gesamten Spielbetrieb des DTTB in Kraft.
Somit wird in Zukunft im Mannschaftsspiel auf drei Gewinnsätze, bei bestimmten Einzelmeisterschaften (Bundes-, Regionalveranstaltungen usw.) auf vier Gewinnsätze bis 11 gespielt.
Diese Änderung tritt eigentlich entsprechend der ITTF zum 1. September 2001 in Kraft, da die Saison jedoch für einige Spielklassen schon im August startet, wurde vom Präsidium die Einführung zum 1. August 2001 vorgeschlagen.
Alle Änderungen im Überblick:
- Ein Satz endet bei 11 Gewinnpunkten.
- Bei 10:10 geht ein Satz in die Verlängerung, in der man zum Sieg zwei Punkte Vorsprung benötigt.
- Die maximale Anzahl der Sätze in einem Spiel muss ungerade sein.
- Das Aufschlagrecht wechselt alle zwei Punkte, nur in der Verlängerung nach jedem Punkt.
- Im Entscheidungssatz werden beim Erreichen des fünften Punktes die Seiten gewechselt, wobei dann auch im Doppel der Rückschläger gewechselt wird.
- Die Wechselmethode tritt in Kraft, wenn ein Satz nach 10 Minuten noch nicht beendet ist, es sei denn beide Spieler haben bereits 9 Punkte oder mehr erreicht.
- Nach jedem Satz werden die Seiten gewechselt, die Spieler können dabei jeweils eine Pause von bis zu einer Minute einlegen.
- Die Handtuchunterbrechung kann in jedem Satz nach 6 Punkten genommen werden; dazu noch beim Seitenwechsel im Entscheidungssatz.
- Die Regelungen zum Time-Out bleiben wie bisher bestehen (einmal eine Minute pro Spiel).
Quelle: DTTB
Weitere Informationen auch bei: tt-news.de